Wir freuen uns sehr Euch mit dem Erscheinen des offiziellen Bauernherbstfest-Folders nun das volle, erstmals vier Tage dauernde, einzigartige Festprogramm präsentieren zu dürfen!
Es kann vorab hier downgeloadet werden (3 MB): Ischler Bauernherbstfest - Das Festprogramm
Der Blog zum Bauernherbst 2011 oder "Ischler Altweibersommer" vom 25. bis 28. August 2011 im Bad Ischler Bauerpark - der schönsten Festwiese des Salzkammerguts, gleich unterhalb der Kalvarienbergkirche
Posts mit dem Label salzkammergut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label salzkammergut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. Mai 2011
Mittwoch, 19. Januar 2011
Mitte Jänner 2011 - es geht los!
Im Spätsommer, dem sogenannten “Altweiber-Sommer“, wo das Wetter meist beständig ist, die “Kaisertage” schon vorbei sind, im bäuerlichen Jahresablauf gerade Erntezeit ist, gibt’s das alljährliche “Bauern-Herbst-Fest”.
Mit einem großen “Paukenschlag” wird damit eine 1-monatige Zeit eingeläutet, in der die landwirtschaftlichen Erzeugnisse direkt vom Bauern feil geboten werden - und damit frisch auf Ihren Teller kommen. In Ischl geschieht das 1 mal wöchentlich, immer Freitags, beim “Wochen-Markt”.
Und der eben erwähnte “Paukenschlag” dauert heuer erstmalig 4 Tage!
Von Donnerstag, den 25.August bis zum Sonntag, den 28. August, findet im Bauer-Park zu Ischl ein großes Fest rund um Brauchtum und Tradition des Salzkammergutes statt.
Neben einem groß angelegten Festzelt mit Biergarten samt Bühnen für viele musikalische Live-Auftritte gibt’s einen richtigen Handwerks-Markt, eine große Traktor-Ausstellung, eine Allrad-Autoschau, einen bäuerlichen Schmankerl-Markt und sogar einen Sensen-mäh-und-dengel-Kurs, und vieles mehr.
Bei der Auswahl der musikalischen Darbietungen ist besonders auf “Erdigkeit” und Originalität Wert gelegt worden. Ein bunter musikalischer Bilderbogen, ein “best-of-Salzkammergut” also. Und alle tragen im Salzkammergut zu so einem Anlass die Tracht, oder besser ausgedrückt, man zieht sich “a Gwand” an!
Ins Zeug gelegt haben sich die Veranstalter. Das sind in trauter Gemeinsamkeit die Ischler Bauernschaft, die Musikkapelle Jainzen, die Bürgerkapelle Ischl und das k.u.k.Hofbeisl in Kooperation mit dem Tourismusverband Bad Ischl.
Mit einem großen “Paukenschlag” wird damit eine 1-monatige Zeit eingeläutet, in der die landwirtschaftlichen Erzeugnisse direkt vom Bauern feil geboten werden - und damit frisch auf Ihren Teller kommen. In Ischl geschieht das 1 mal wöchentlich, immer Freitags, beim “Wochen-Markt”.
Und der eben erwähnte “Paukenschlag” dauert heuer erstmalig 4 Tage!
Von Donnerstag, den 25.August bis zum Sonntag, den 28. August, findet im Bauer-Park zu Ischl ein großes Fest rund um Brauchtum und Tradition des Salzkammergutes statt.
Neben einem groß angelegten Festzelt mit Biergarten samt Bühnen für viele musikalische Live-Auftritte gibt’s einen richtigen Handwerks-Markt, eine große Traktor-Ausstellung, eine Allrad-Autoschau, einen bäuerlichen Schmankerl-Markt und sogar einen Sensen-mäh-und-dengel-Kurs, und vieles mehr.
Bei der Auswahl der musikalischen Darbietungen ist besonders auf “Erdigkeit” und Originalität Wert gelegt worden. Ein bunter musikalischer Bilderbogen, ein “best-of-Salzkammergut” also. Und alle tragen im Salzkammergut zu so einem Anlass die Tracht, oder besser ausgedrückt, man zieht sich “a Gwand” an!
Ins Zeug gelegt haben sich die Veranstalter. Das sind in trauter Gemeinsamkeit die Ischler Bauernschaft, die Musikkapelle Jainzen, die Bürgerkapelle Ischl und das k.u.k.Hofbeisl in Kooperation mit dem Tourismusverband Bad Ischl.
Abonnieren
Posts (Atom)